Leistungen Bundestagswahl 2025

Vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025 in Waltrop

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, soll die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag stattfinden. Hier finden Sie kontinuierlich aktualisierte Informationen.  

In 18 Wahllokalen wird auf Waltroper Stadtgebiet gewählt. Die Liste finden Sie auf dieser Seite oder unter diesem Text als Info-Blatt zum Download. Entsprechend werden 18 Urnen-Wahlvorstände gebildet; hinzu kommen 9 Vorstände für die Briefwahl. Dieser Weg der Stimmabgabe ist auch in Waltrop in den vergangenen Jahren immer gefragter geworden.

Die Zahl der Wahlberechtigten in Waltrop liegt (Stand November 2024) bei rund 23.000 Personen.


ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Der Deutsche Bundestag, die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland, besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden.

Alle Wahlberechtigten haben jeweils zwei Stimmen: mit der Erststimme wird der oder die Wahlkreisabgeordnete im Wege der Direktwahl gewählt. Mit der Zweitstimme wird die Landesliste einer Partei gewählt.

Die Stadt Waltrop gehört zum Bundeswahlkreis 120, Wahlkreis Recklinghausen I, bei insgesamt 299 Wahlkreisen im Bundesgebiet. 

WER IST WAHLBERECHTIGT?

Wahlberechtigt sind alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben (also am 23. Februar 2007 oder früher geboren sind), seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnen oder sich sonst gewöhnlich aufhalten und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

Unter bestimmten Voraussetzungen sind auch deutsche Staatsangehörige, die nicht in Deutschland gemeldet sind, auf Antrag wahlberechtigt. 
 

DEUTSCHE IM AUSLAND

Unter bestimmten Voraussetzungen können auch im Ausland lebende Deutsche wahlberechtigt sein.

Wählen kann nur, wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist. Deutsche im Ausland, die nicht in Deutschland gemeldet sind, werden nicht von Amts wegen in ein Wählerverzeichnis eingetragen. Sofern sie an Bundestagswahlen teilnehmen möchten, müssen sie vor jeder Wahl einen schriftlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis der zuständigen Gemeinde stellen, in der sie zuletzt gemeldet waren.

Das entsprechende Formular kann auf den Seiten der Bundeswahlleiterin heruntergeladen werden. https://bundeswahlleiterin.de/dam/jcr/0b443939-0a05-4266-b9e0-26e77f523c30/BTW25_AD_Anl02.pdf

Den ausgefüllten und handschriftlich unterschriebenen Antrag können Sie, sofern Sie zuletzt in Waltrop gemeldet waren, postalisch oder als Scan bzw. Foto per E-Mail oder per Fax dem Wahlamt der Stadt Waltrop senden:

Stadt Waltrop, Wahlamt, Münsterstr. 1, 45731 Waltrop, Fax 02309 930 364, E-Mail: wahlen@waltrop.de.


BUNDESWAHLLLEITUNG

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Bundeswahlleiterin unter:
https://bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025.html


MÖGLICHKEIT ZUR BRIEFWAHL

Gewählt wird wie gewohnt entweder vorab per Briefwahl oder durch die persönliche Stimmabgabe in einem der 18 Wahllokale im Stadtgebiet am Wahlsonntag.

Das Briefwahlbüro wird in den Wochen vor dem Wahlsonntag erneut im großen Sitzungssaal des Rathauses (Altbau, 1. OG) zu finden sein. Die Öffnungszeiten sowie alle weiteren wichtigen Informationen zur Briefwahl werden rechtzeitig an dieser Stelle und unter „Aktuelles“ bekannt gegeben. 

 

Anlaufstellen
Ihre Ansprechpartnerin / Ihr Ansprechpartner