Leistung Erteilung einer deutschen Fahrerlaubnis aufgrund einer ausländischen Fahrerlaubnis (Umschreibung)

Je nach Art des Führerscheins gibt es verschiedene Voraussetzungen für die Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis. Beantragen die Inhaber einer ausländischen Fahrerlaubnis die deutsche Fahrerlaubnis, so wird sie (nur) in dem Umfang erteilt, die der Klasse der deutschen Fahrerlaubnis (im Wesentlichen) entspricht. „Entspricht“ heißt nicht deckungsgleich. Vielmehr kommt es darauf an, dass die ausländische Fahrberechtigung den Anforderungen einer vergleichbaren deutschen Fahrerlaubnisklasse entspricht. 

Die Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) unterscheidet zwischen: 

  1. ·        EU/EWR Führerscheine (§ 30 FeV) 
  2. ·        Führerscheine nach Staatenliste ( § 31 Abs. 1 FeV)
  3. ·        „Drittstaaten“ (§ 31 Abs 2. FeV)

 

EU/EWR Führerschein (§ 30 FeV)

Notwendige Unterlagen

  • gültiges Ausweisdokument 
  • ausländischen Führerschein 
  • aktuelle biometrische Lichtbilder 

Gebühren 

  • 37,50 € 
  • 37,10 € (wenn der Fahrerlaubnisinhaber noch in der Probezeit ist)
  • 12,80 € (für die Echtheitsprüfung) 
  • 37,50 € (Führerscheine nach Staatenliste ( § 31 Abs. 1 FeV)
  • 45,10 € „Drittstaaten“ (§ 31 Abs 2. FeV)

Antragstellung

Den Antrag können Sie persönlich in unserem Bürgerbüro oder beim Straßenverkehrsamt in Marl stellen. 

Erteilung einer deutschen Fahrerlaubnis aufgrund einer ausländischen Fahrerlaubnis | Kreis Recklinghausen 

 

Zuständige Bereiche der Stadtverwaltung