Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite.
Aus wasserwirtschaftlicher Sicht hat der Kreis Recklinghausen zwei Gesichter, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten:
Im Süden des Kreisgebietes verläuft die Emscher mit ihren als Schmutzwasserläufen ausgebauten Nebengewässern. Diese Region wurde über Jahrzehnte durch industrielle und bergbauliche Entwicklungen geprägt. Über ein Jahrhundert dienten die Emscher und ihre Nebenläufe den Städten und der Industrie als offene Abwassersammler. Nachdem der Bergbau diese Region verlassen hat und nach Norden gewandert ist, erfolgte der Start, die Emscherläufe von Abwasser zu befreien und die Gewässer ökologisch umzugestalten.
Im Norden des Kreisgebietes, im Lipperaum, befindet sich eines der wichtigsten Grundwasservorkommen Nordrhein Westfalens, das Gebiet der Halterner Sande. Die in diesem Bereich für die öffentliche Wasserversorgung unersetzlichen Wasservorkommen müssen gegen schädliche Einwirkungen geschützt werden.