Sachgebiet Vermessung / Bodenordnung / Stadterneuerung

Das Sachgebiet nimmt Aufgaben in folgenden Tätigkeitsschwerpunkten wahr:

Vermessung

1. Grundlagenvermessung

  • Mitwirkung bei den Leitnivellements
  • Verwaltung und Pflege des städtischen Höhennetzes mit 332 Höhenpunkten, Senkungspläne
  • Anlage und Messung von Lage- und Höhenfestpunktnetzen bei großen Baumaßnahmen und für die Darstellung der Ergebnisse in Bestandsplänen und der Stadtgrundkarte

2. Ingenieurvermessung

  • Datenerfassung nach Lage und Höhe von Grundstücken, baulichen Anlagen, Nutzungsarten, Topographie der Straßen u.a.
  • Erstellung von Planunterlagen für Kanalplanung/Kanalbau, Straßenplanung/Straßenbau, Grünflächenplanung und die Bauleitplanung
  • Absteckungen
  • Übertragung von Planungen in die Örtlichkeit u. vermessungstechnische Überwachung der Bauausführung
  • Datenerfassung für die Laufendhaltung der Stadtgrundkarte und für städtische Fachinformationssysteme z.B. Kanal- und Grünflächenkataster
  • ingenieurgeodätische Sonderaufgaben

3. Liegenschaftsvermessung

  • Liegenschaftsvermessungen für Aufgaben der Stadt und in Bodenordnungsverfahren
  • Grenzuntersuchungen, Grenzanzeigen
  • Gebäudeeinmessungen auf städtischen Liegenschaften

Hinweis:
Liegenschaftsvermessungen für Private dürfen nur vom Katasteramt und öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren ausgeführt werden.

Bodenordnung

  • Umlegungsverfahren
  • vereinfachte Umlegungsverfahren
  • Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses

Stadterneuerung

  • städtebauliche Sanierungsverfahren/Sanierungsstelle
  • städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen
  • Wohnumfeldverbesserung/Wohnumfeldrichtlinien
  • Stadtumbaumaßnahmen

Weitere Aufgaben

  • Enteignungsanträge
  • Straßenbenennungen, Straßenverzeichnis
  • Baulandkataster (im Aufbau)
Adresse
Technisches Rathaus
Raum 306
Westring 51
45659 Recklinghausen
Kartenansicht
Telefon
02361/50-2417
Fax
02361/50-2692
Kontaktformular
Ansprechpartner*innen
Dienstleistungen