Leistungen Einschulung

Die gesetzliche Schulpflicht beginnt für alle Kinder, die im Jahr 2026 bis zum 30. September das 6. Lebensjahr vollenden, am 01. August 2026. Die schulpflichtig werdenden Kinder müssen von den Erziehungsberechtigten in einer Grundschule angemeldet werden. Die Anmeldetermine sind unten abgebildet und werden den Erziehungsberechtigten sowohl über ein besonderes Anschreiben der städt. Schulverwaltung als auch über Pressemitteilungen bekanntgegeben. 

Die Anmeldungen an allen Oer-Erkenschwicker Schulen finden am Montag, 29.09., Dienstag, 30.09., Mittwoch, 01.10. und Donnerstag, 02.10.25 jeweils zwischen 8.00 und 13.00 Uhr statt.

Nachmittagstermine sind nach Rücksprache an einzelnen Tagen möglich.

Die Anmeldung ist an allen Tagen nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine werden auf dem Infoabend und in der Zeit nach dem Infoabend an jeder Schule (bitte nur telefonisch) vergeben. Vor dem Infoabend können keine Termine vereinbart werden! 

 

Bitte stellen Sie Ihr Kind an dem vereinbarten Termin in der von Ihnen gewählten Grundschule vor.
Folgende Unterlagen sind mitzubringen:

  • die Geburtsurkunde des Kindes
  • ein Passbild Ihres Kindes
  • die Einverständniserklärung (sofern nur ein Elternteil am Anmeldetag vor Ort ist / Eltern mit alleinigem Sorgerecht bitten wir, eine entsprechende aktuelle Bescheinigung mitzubringen)
  • Übergabebogen (dringend notwendig, dass dieser vorab von Ihrer Kindertageseinrichtung ausgefüllt wird) Bitte melden Sie sich zeitnah bis zu einer Woche vor der Schulanmeldung bei Ihrer Kita zur Absprache eines Besprechungstermins für den Übergabebogen (siehe Anhang)
  • Impfbuch des Kindes

 

In Oer-Erkenschwick stehen folgende Grundschulen zur Wahl:


Albert-Schweitzer-Schule, Königsberger Straße 9, Oer-Erkenschwick,
Tel.: 3535  122518@schule.nrw.de


Clemens-Höppe-Schule, Steinrapener Weg 21, Oer-Erkenschwick,
Tel.: 52332  122488@schule.nrw.de


Ewaldschule, Grüner Weg 28, Oer-Erkenschwick,
Tel.: 55245  122490@schule.nrw.de


Haardschule, Haardstraße 36, Oer-Erkenschwick,
Tel.: 1309  122506@schule.nrw.de

Ihr Kind kann nur an einer Schule angemeldet werden.

Die Albert-Schweitzer-Schule ist eine evangelische Konfessionsschule (Wahlgrundschule). Unabhängig von einer bestimmten Konfessionszugehörigkeit können alle Kinder diese Schule besuchen. Beachten Sie jedoch, dass an dieser Schule die Teilnahme am evangelischen Religionsunterricht verpflichtend ist.
Bei den anderen drei Oer-Erkenschwicker Grundschulen handelt es sich um Gemeinschaftsgrundschulen.


Es wird darauf hingewiesen, dass die von Ihnen gewählte Schule zunächst Ihren Anmeldewunsch entgegennimmt. Sollten die Kapazitäten der jeweiligen Schule nicht ausreichen, alle Anmeldewünsche zu erfüllen, trifft die Schulleitung die Entscheidung, welche Kinder aufgenommen werden.
Die Kriterien für die Aufnahmeentscheidung sind gesetzlich geregelt.
Damit Sie Gelegenheit haben, mehr über die gewünschte Grundschule zu erfahren, wird schon jetzt auf die stattfindenden Informationsveranstaltungen hingewiesen.

Die Kriterien für die Aufnahmeentscheidung sind gesetzlich geregelt.

Damit Sie Gelegenheit haben, mehr über die gewünschte Grundschule zu erfahren, wird schon jetzt auf die stattfindenden Informationsveranstaltungen hingewiesen.

Albert-Schweitzer-Schule:

Mittwoch, 24.09.2025:

  • 10:00-11:30 Uhr Tag der offenen Tür
  • 18:30 Uhr Besichtigung der Schule
  • 19:00 Uhr Infoabend für die Eltern der Schulanfänger*innen 26/27                                                                                  


Clemens-Höppe-Schule:

Freitag, 26.09.2025:

  • 09:00-10:00 Uhr Tag der offenen Tür

 

Donnerstag, 25.09.2025:

  • 18.30 Uhr Besichtigung der Schule
  • 19.00 Uhr Infoabend für die Eltern der Schulanfänger*innen 26/27


Ewaldschule:

Freitag, 26.09.2025:

  • 10:15-11:45 Uhr Tag der offenen Tür

 

Dienstag, 23.09.2025:

  • 18:30 Uhr Besichtigung der Schule
  • 19:15 Uhr Infoabend für die Eltern der Schulanfänger*innen 26/27

 

Haardschule:

Donnerstag, 25.09.2025:

  • 8:50-10:45 Uhr Tag der offenen Tür

 

Montag, 22.09.2025:

  • 18:30 Uhr Besichtigung der Schule
  • 19:00 Uhr Infoabend für die Eltern der Schulanfänger*innen 26/27

 

Die Besichtigungen der Schulen und die Infoabende sind ausschließlich für die Eltern/ Erziehungsberechtigten.

Zum Tag der offenen Tür sind Ihre Kinder herzlich willkommen.

 

Kosten

keine

Ansprechpartner/in
Zuständige Fachbereiche der Stadtverwaltung